Autor: Mika Kreis

  • Projektwoche 2023: Ab ins Beet

    Projektwoche 2023: Ab ins Beet

    Diese Woche (Montag 26.6 – Freitag 30.6) ist die Projektwoche an der Schule. In dieser gibt es verschiedene Projekte. Dieses Jahr sind es insgesamt 20 Projekte, die es in unserer Schule gibt. Ich bin dieses Jahr im Projekt „Ab ins Beet“. Dort pflegen wir einen kleinen Acker auf dem Gelände der Schule. Auch haben wir…

  • Geldbaum

    Der Geldbaum, auch Pfennigbaum genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Dickblatt. Sie ist ein Florenelement der Kapflora.

  • Eigenes Minecraft Texture Pack programmieren und testen

    Hier wird gezeigt, wie man ein eigenes texture Pack für die Minecraft: Java Edition macht. Minecraft Texture Packs selbst erstellen Nachfolgend findet ihr die Auflistung der Dateien, die ein Texture Pack für Minecraft benötigt und wofür sie zuständig sind. Das pack.png ist das Icon für das Texture Pack, hat also mit Inhalten, die im Spiel auftauchen, nichts…

  • Eigenen Minecraft PE Mod programmieren und testen

    Hallo Leser, In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du ein eigenes Addon für die Minecraft Pocket Edition machen kannst und es testen kannst. Fertig ist nun der Mod bzw. das Addon. Viel Spaß beim spielen.

  • Sonnenblumenkerne

    Beschreibung Der Sonnenblumenkern ist die Frucht der Sonnenblume. Es gibt drei Arten von häufig verwendeten Sonnenblumenkernen: Linolsäure, Öl mit hohem Ölgehalt und Sonnenblumenölsamen. Jede Sorte hat ihre eigenen einzigartigen Gehalte an einfach ungesättigten, gesättigten und mehrfach ungesättigten Fetten. Fragen & Antworten Hier kann man auf bestimmte Fragen die Antworten finden:

  • Ingwer

    Beschreibung Der Ingwer, auch Ingber, Imber, Immerwurzel und Ingwerwurzel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ingwer innerhalb der Familie der Ingwergewächse.

  • Kresse

    Beschreibung Gartenkresse ist eine Pflanzenart aus der Gattung Kressen innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächse. Es wird vermutet, dass die Gartenkresse aus West- oder Zentralasien stammt; dort kommt sie auch heute noch wild vor. Als Kulturpflanze wird sie vielseitig verwendet.

  • Avocado

    Am 27. August 2020 habe ich von der Vitos-Tagesklinik eine kleine Avocado geschenkt bekommen. Es gibt noch keine Bilder von dieser, aber bald werde ich hier eines hinzufügen. Beschreibung Die Avocado ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lorbeergewächse. Die Frucht ist aus botanischer Sicht eine Beere und hat historisch viele andere, heute seltene Bezeichnungen…

  • Fleischfressende Pflanze

    Als fleischfressende Pflanzen, auch Karnivoren oder Insektivoren, bezeichnet man Pflanzen, die mittels umgewandelter Blätter meist Einzeller oder Gliedertiere, aber auch größere Beutetiere bis hin zu Fröschen fangen und verdauen und so ihre Versorgung mit Mineralstoffen, vor allem Stickstoff, an extremen Standorten wie Mooren oder blanken Felsen verbessern. Hier kann man mein eigenes Bild von einer Fleischfressenden Pflanze finden: