Die Kürbisse (Cucurbita) bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae).
Diese fünf Arten werden kultiviert: Riesen-Kürbis (Cucurbita maxima), Moschus-Kürbis (Cucurbita moschata), Garten-Kürbis (Cucurbita pepo) Feigenblatt-Kürbis (Cucurbita ficifolia) und Cucurbita argyrosperma.
Alle fünf kultivierten Kürbisarten
Riesen-Kürbis
Der Riesen-Kürbis (Cucurbita maxima) stammt aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Er trägt die größten Früchte des Pflanzenreichs.
Moschus-Kürbis
Der Moschus-Kürbis (Cucurbita moschata) gehört ebenfalls zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Seine ursprüngliche Heimat ist Amerika, aber er wird heute weltweit in warmen Regionen angebaut. Eine Untergruppe des Moschuskürbis ist der Butternutkürbis (auch Butternusskürbis).
Gartenkürbis
Der Gartenkürbis (Cucurbita pepo) ist eine der fünf im Gartenbau verwendeten Kürbisarten. Er wird in vielen Sorten, wie z. B. Zucchini oder Spaghettikürbis angebaut und wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2005 gekürt.
Feigenblatt-Kürbis
Der Feigenblatt-Kürbis (Cucurbita ficifolia) wird auch Cayote genannt. Unter den fünf kultivierten Kürbis-Arten hat er die geringste Bedeutung.
Cucurbita argyrosperma
Cucurbita argyrosperma ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae).
Ich habe in der Schule Kürbis ausgesät. Hier unten kann man ein Bild von ihm sehen:

Schreibe einen Kommentar